Alle Macht dem Esel

Kashgar – Händler der Seidenstraße versetzt die Spieler als Gewürzhändler in den Westen Chinas. Jeder Spieler besitzt drei Karawanen, die von einem Patriarchen angeführt werden. Zu Beginn des Spiels bestehen die drei Karawanen nur aus dem Patriarchen und einer weiteren Person. Jede der Personen hat in der Regel zwei Aktionsmöglichkeiten. Die eine Aktion erlaubt der Person in der Karawane zu bleiben, bei der anderen Aktion, der sogenannten Abschiedsaktion, muss die Person die Karawane verlassen. Ein Spieler der an der Reihe ist, muss sich entscheiden, welche der beiden Aktionen er durchführen will. Die Aktionen sind natürlich nicht umsonst. Kann ein Spieler die Kosten  – in der Regel verschiedene Rohstoffe – für eine Person nicht bezahlen, muss er passen.
Ziel des Spiels ist es, 25 Siegpunkte zu erringen. Dazu können Aufträge erfüllt werden. Allerdings benötigt man in seiner Karawane eine Person, die die Aktion “Auftrag erfüllen” besitzt. Es gibt auch Personen, die selbst Siegpunkte besitzen. Meistens sind deren Aktionen aber eher schwach und und sie sind in der Karawane meistens hinderlich.
Hat ein Spieler die Aktion einer Person eingesetzt, muss er diese ans Ende der Karawane stecken. Die Person muss sich also durch die ganze Karawane durcharbeiten, bis sie das nächste Mal eingesetzt werden kann. Es empfiehlt sich daher, nicht zu viele Personen in eine Karawane zu packen.

Kashgar von Gerhard Hecht ist im Kosmos-Verlag erschienen. Das Spiel ist recht einfach und schnell erklärt. Ein typischen Familienspiel, das von den Eseln dominiert wird. Auf jeder Auftragskarte gibt es nämlich Esel, die man haben muss, um die Karte zu erfüllen. Hat man nicht genug Esel, kein Auftrag. Da man die Esel immer wieder abgeben muss, ist das wichtigste Gut im Spiel nunmal der Esel. Wie es sich für eine ordentliche Karawane in China eben gehört.

Kashgar bei Amazon kaufen

Spielbewertung für Kashgar von Gerhard Hecht

Schwierigkeit Spielspaß Spielreiz Spielgrafik
Familienspiel hoch hoch gelungen
Alter Spieler Spieldauer Spielpreis
ab 12 Jahre 2 – 4 45 – 60 min ab 25 Euro

Gesamturteil:
sterne_3_5_klein

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s