Das Haba-Spiel Häuptling Bumm-Ba-Bumm ist aus einer großen Publikumsabstimmung auf der Stuttgarter Spielemesse als Sieger hervorgegangen und hat die Auszeichnung „Lernspiel des Jahres 2014“ gewonnen. Das Lernspiel konnte sich gegen 12 andere von der Zeitschrift familie&co nominierten Spiele durchsetzen. Die verschiedenen Varianten sorgen für jede Menge Spielspaß, das Lernen geht fast nebenbei und damit umso besser.
Mit Häuptling Bumm-Ba-Bumm haben die Spieleautoren Stefan Dorra und Manfred Reindl ein rhythmisches Reaktionsspiel mit einer echten Handtrommel entwickelt. Und der frische Comic-Stil von Illustrator Marek Blaha gibt dem Spiel eine coole Optik und sorgt für jede Menge Spaß beim Betrachten der lustigen Charaktere und Abbildungen auf den Karten.
Die Spieler werden in die Prärie nach Amerika entführt, denn der große Häuptling Bumm-Ba-Bumm sucht den besten Rhythmenleser unter den Indianern. Fleißig trommelt er die wildesten Rhythmen, aber nur wer die geheime Botschaft dahinter entschlüsselt, wird der Assistent des schwerhörigen Medizinmanns … Wer die Abfolgen am schnellsten erkennt, mit der Klatschhand auf das richtige Motiv schlägt und am Ende die meisten Karten hat, kann bei dem turbulenten Spiel für 3 bis 5 Spieler ab 6 Jahren gewinnen.