Monopoly wird 80 und alle feiern mit

Kurzlebige Trends kommen und gehen – Klassiker wie Monopoly bleiben. Im Brettspielland Deutschland ist der Monopoly-Boom nie verebbt. Dennoch ziehen vor allem jüngere Spieler häufig Smartphone, Konsole und PC dem klassischen Spieleabend vor. Der 80. Geburtstag des weltweit beliebten Spiels ist ein willkommener Anlass, um den vielleicht schon länger nicht mehr genutzten Brettspielklassiker aus dem Keller zu holen und gemeinsam zu spielen. Wer von der eigenen Monopoly-Geburtstagsparty zwischen dem offiziellen Geburtstag am 19. März und dem 29. März ein Beweisfoto auf der offiziellem Facebookseite von Monopoly postet, hat die Chance auf den Hauptgewinn: eine Reise für zwei Personen zur Monopoly-Weltmeisterschaft in Macao, China.

Mitmachen und gewinnen kann man bei der Hasbro-Aktion auf Facebook

Mitmachen und gewinnen kann man bei der Hasbro-Aktion auf Facebook

Spielefans, die  unter dem Hashtag #freeMONOPOLY in die Kommentarspalte der Monopoly Facebookseite posten, können eine einwöchige Reise inklusive Flug und Hotelübernachtung für zwei Personen zur Monopoly-Weltmeisterschaft Anfang September 2015 in Macao, China, gewinnen. Dabei gilt: Je kreativer die Geburtstagsparty, desto höher die Chance auf diesen einmaligen Gewinn. Um bei den weltweit wichtigsten Monopoly-Spielen den deutschen Meister anfeuern zu können, sind der Fantasie der Spieler keine Grenzen gesetzt. Unter allen geposteten Bildern kommen die drei mit den meisten „Likes“ in die Finalrunde. Dazu wählt eine Hasbro-Jury unter Vorsitz von Mr. Monopoly fünf weitere Einsendungen. Vom 30. März bis 8. April kann die Facebook-Community dann unter allen acht Finalisten das Gewinnerfoto ermitteln und den Fan mit den meisten Likes zur Monopoly-WM nach Macao schicken. Weitere Informationen zur Aktion #freeMONOPOLY auf www.monopoly.de

Werbung

5 Gedanken zu „Monopoly wird 80 und alle feiern mit

  1. Ich glaube es liegt eher daran, dass Eltern wenn sie einem Geschäft stehen, zu dem Spiel greifen, dass sie als Kind schon kannten. Aber als Familienspiel finde ich es eigentlich ungeeignet. „Schön das du da ein paar Häuschen gebaut hast aber ich nehm dir jetzt alles weg was du hast und du darfst noch 1 Stunde zusehen wie Mama und ich fertig spielen“ ist schon echt hart für ein Kind.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s