Gipfelstürmer ist ein lustiges Würfelspiel in Kniffelmanier. Auf dem Spielplan versuchen die Spieler mit ihren Steinböcken den Gipfel zu erreichen. Im Weg stehen dabei ein paar Hindernisse, die mithilfe von fünf Würfeln überwunden werden müssen. Wer ganz nach oben will, benötigt einen Kniffel. Oder lässt sich schieben.

Bei Gipfelstürmer würfelt man nach dem Kniffelprinzip, um seine Steinböcke Richtung Bergspitze zu bewegen
Auf dem Weg zum Gipfel gibt es verschiedene Pfade, denen die Steinböcke folgen können. Die Wege sind quasi vom Kniffelblock gesperrt. Jeder Weg verlangt nach einer anderen Kombination. Da gibt es Dreierpasch und kleine Straße, Full House und große Straße. Und natürlich den Kniffel. Hat man einen passenden Wurf gelandet, darf man auf das nächste Feld vorrücken. Jeder Spieler besitzt fünf Steinböcke, die er gen Gipfel stürmen lassen kann. Auf dem Weg gibt es kleine und große Felder. Auf den kleinen Feldern darf immer nur ein Steinbock stehen. Ist das Feld von einem eigenen Steinbock belegt, schiebt man diesen ein Feld weiter nach oben. Ist auf dem kleinen Feld ein fremder Steinbock, fällt dieser in den Bergbach und muss weiter unten wieder den Weg zum Gipfel aufnehmen. Auf den großen Feldern dürfen mehrere Steinböcke stehen. Hat man zwei eigene Steinböcke auf einem großen Feld und kommt ein dritter von unten hinzu, wird auch hier ein Steinbock nach oben geschoben.
Sind alle Steinböcke unterwegs und man würfelt kein Ergebnis, mit dem man aufsteigen kann, muss ein Steinbock zurück auf das Startfeld. Ein Kniffel gilt übrigens immer als Joker. Gewonnen hat schließlich, wer zwei Steinböcke auf den Gipfel gebracht hat.
Fazit: Gipfelstürmer ist ein witziges Würfelspiel, bei dem man einem gegnerischen Steinbock durchaus mal in die Parade fahren und ihn ärgern kann. Das Amigo-Spiel von Friedemann Friese (müsste daher eigentlich Fipfelstürmer heißen, weil alle Spiele von ihm mit einem F beginnen) hat Christian Fiore liebevoll und kindgerecht gestaltet. Alles in allem ein prima Kinderspiel für Würfler ab 8 Jahren oder pfiffige Jungwürfler, die mal richtig mit Oma und Opa zocken wollen. Es gibt an diesem Spiel nichts zu meckern, daher besonders empfehlenswert!
Vielen Dank an Amigo für das Rezensionsexemplar.
Direkt zu Gipfelstürmer bei Amazon
Spielbewertung für Gipfelstürmer von Friedemann Friese
Schwierigkeit | Spielspaß | Spielreiz | Spielgrafik |
---|---|---|---|
sehr einfach | echt hoch | sehr hoch | witzig gemacht |
Alter | Spieler | Spieldauer | Spielpreis |
ab 8 (ev. 7) Jahre | 2 – 4 | 30 min | ca. 17 Euro |
Gesamturteil: