Quadrio von Christopher Villard ist ein klassisches Vier gewinnt, allerdings multidimensional. Das Reisespiel ist total verzwickt und kann Kinder auf der Rückbank stundenlang in Atem halten. Vielleicht.

Quadrio von Hurrican eignet sich als Reisespiel und ist eine 3D-Variante des Klassikers Vier gewinnt
Wie bei Vier gewinnt ist das Spielziel, 4 Spielmarken der eigenen Farbe senkrecht, waagrecht oder diagonal in eine Reihe zu bringen. Der weiße Spieler beginnt. Er nimmt das leere Gehäuse in die Hand, steckt eine Spielmarke seiner Farbe in einen der 16 Schlitze und reicht das Gehäuse an den Gegenspieler weiter. Dieser steckt seinerseits eine Spielmarke in einen der Schlitze und gibt das Spielgerät zurück. So geht es weiter.
Vor oder nach dem Einstecken des eigenen Spielsteins kann das Gehäuse beliebig gedreht oder gekippt werden. Ein einmal eingeführter Spielstein kann nicht mehr entnommen werden.

Durch den praktischen Sack ist Quadrio ideal für unterwegs
Wer zuerst vier Spielsteine in Reihe hat, ist der Sieger. Dazu muss das Gehäuse an einer Ecke senkrecht hängend vorgezeigt werden.
Meine Meinung
Quadrio aus dem Hause Hurrican ist ein ideales Reisespiel. Dazu gibt es den praktischen Beutel, in den alles reinpasst. Das Spiel selbst ist genauso fesselnd wie verwirrend. Man muss in mehreren Ebenen denken und eine enorme Vorstellungskraft entwickeln, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Das Spiel selbst ist schnell erklärt, auch wenn es komplizierter zu spielen ist als der Klassiker Vier gewinnt.
Vielen Dank an Hurrican für ein Rezensionsexemplar.
Spielbewertung für Quadrio von Christopher Villard
Schwierigkeit | Spielspaß | Spielreiz | Spielgrafik |
---|---|---|---|
mittel-schwer | hoch | hoch | funktional |
Alter | Spieler | Spieldauer | Spielpreis |
ab 8 Jahre | 2 | 10 min | – |
Gesamturteil: