Fürchterliches Fieber

Mit Fabelsaft hat Friedemann Friese ein völlig neues Spielkonzept entwickelt und wurde dafür zurecht auf der Spiel 2017 für den innoSpiel-Preis nominiert. Zur Messe hat 2F gleich mehrere sogenannte Fast-Forward-Spiele auf den Markt gebracht, die das Spielprinzip von Fabelsaft aufnehmen. Wir haben für Euch das Spiel Furcht getestet.

Wer die Schachtel von Furcht öffnet, sucht zunächst vergeblich nach einer Spielanleitung. In der Schachtel befindet sich nur ein Stapel Karten und ein Tütchen. Die Fast-Forward-Spiele kommen alle ohne Spielregel aus. Die Spielregeln werden erst nach und nach während des Spiels klar. Dazu ist der Kartenstapel vorsortiert und darf auf keinen Fall gemischt werden. Er besteht aus 90 Karten. Neben den eigentlichen Spielkarten – auf ihnen befinden sich Zahlen von -3 bis 10 – befinden sich dazwischen wieder einzelne Regelkarten, die während des Spielverlaufs genau das erklären, was die Spieler gerade wissen müssen. Im Prinzip kann man das Kartenpäckchen aufreißen und loslegen.

Der Kartenstapel von Furcht ist vorsortiert. Dazwischen erscheinen immer wieder Regelkarten.

Der Kartenstapel von Furcht ist vorsortiert. Dazwischen erscheinen immer wieder Regelkarten.

Im Falle von Furcht geht das Spiel mit der obersten Karte los, einer Regelkarte. Da steht ganz lapidar: „Ziehe eine Karte oder spiele eine Karte aus. Du darfst nicht passen.“ Da kein Spieler eine Karte auf der Hand hat, zieht jeder Spieler eine Karte. Nach ein paar Karten kommt wieder eine Regelkarte: „Handkartenlimit 3, wer 3 Karten hat, muss eine Karte ausspielen. Summe der ausgespielten Karten nennen. Wer mehr als 15 legen muss, hat verloren. Gewinner ist der Spieler, der die höchste Kartensumme in der Hand hält.“

15 sind bei Furcht gerade noch erlaubt. Wer mehr legen muss hat verloren.

15 sind bei Furcht gerade noch erlaubt. Wer mehr legen muss hat verloren.

So geht es weiter. Immer wieder kommen zwischendurch Regelkarten, die Anweisungen für den Fortgang des Spieles geben. Hier tauchen ein paar nette Sonderregeln auf, die ständig für neuen Spaß sorgen.

Meine Meinung

2f_friedemann

Spiele mit F? Natürlich präsentiert von Friedemann Friese

Furcht ist ein rasantes Kartenlegespiel und quasi selbsterklärend. Man benötigt eigentlich keine Spielkenntnisse, sodass sich das Spiel auch für Anfänger sehr gut eignet. Lediglich den Zahlenraum bis 20 sollte man beherrschen. Hat man das Spiel einmal angefangen, kann man es kaum weglegen. Wir hatten einen riesigen Spaß mit dem Spiel, das durch die sich verändernden Sonderregeln nie  langweilig wird. Erst als der Kartenstapel zu Ende war, legte sich das Furcht-Fieber.

Wer keine Lust hat, bis zur letzten Karte zu spielen, kann jederzeit unterbrechen. Einfach die Karten in das Tütchen und beim nächsten Mal an dieser Stelle weitermachen. Doch dazu wird es nicht kommen.

Vielen Dank an 2F für ein Rezensionsexemplar.

Furcht bei Spieleoffensive kaufen

Spielbewertung für Furcht von Friedemann Friese

Schwierigkeit Spielspaß Spielreiz Spielmaterial
leicht sehr hoch sehr hoch passt
Alter Spieler Spieldauer Spielpreis
ab 8 Jahre 2-5 je nach Lust 13 Euro

Gesamturteil:

sterne_5_klein

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s