Nachrichten aus der Szene

Turnier auf der Spiel: Im Schatten des Throns – (17.9.2016) In diesem Jahr kommt 2Geeks (Die Piraten der 7 Weltmeere) mit einem neuen Spiel nach Essen – „Im Schatten des Throns“. Aus diesem Anlass organisiert der Verlag in Kooperation mit IGames ein Turnier. Das Turnier findet während der Messe „Spiel‘16“ am 14. Oktober (Freitag) um 11:00 Uhr, in der Halle „Brüssel“ statt. Die Spielautoren Oleksandr Nevskiy und Oleg Sidorenko moderieren das Turnier (auf English) und garantieren den Teilnehmern, dass das Spiel „Im Schatten des Throns“ spannend, interessant und vor allem ehrlich verläuft. Die Anzahl der Teilnehmer beträgt 56 Spieler. Die 10 besten Teilnehmer erhalten ein Geschenk. Weitere Informationen über das Turnier sowie die Anmeldung kann man unter folgenden Links erhalten:
Anmeldung zum Turnier – https://goo.gl/MvcjLo
Spielregel – https://goo.gl/ITKFQS

Die besten Spieleideen gesucht – (10.04.2016) Wer eine Idee hat für den nächsten großen Gesellschaftsspiel-Hit, dem bietet sich jetzt die Chance zur Umsetzung. Gemeinsam mit der Crowdfunding-Plattform Indiegogo sucht Hasbro die beste Idee für ein Gesellschaftsspiel. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 25.000 US-Dollar. Zudem gewinnt er eine Reise zur Hasbro Firmenzentrale in Rhode Island, USA. Die dort ansässigen Spieleexperten bieten Hilfestellung, um sein Spiel zur Marktreife weiterzuentwickeln. Hobbyspieler und professionelle Spieleerfinder können ihre Vorschläge bis  15. Mai 2016 unter www.nextgreatgamechallenge.com einreichen.

Catan-Rekord geknackt – (10.10.2015) 1040 Spieler haben auf der weltweit größten Brettspielmesse SPIEL ’15 in Essen am 10. Oktober 2015 einen neuen CATAN Weltrekord aufgestellt. Dafür spielten Catan-Fans aus 25 verschiedenen Ländern gemeinsam an einem fast 500 Meter langen Spielbrett und knackten den bisherigen Rekord von 922 Brettspielern. Dieser wurde 2013 auf der Gen Con in Indianapolis erreicht. Sieger der besonderen Catan-Partie wurde Tim van den Bersselaar (25) aus den Niederlanden.

Deutsche Risiko-Meisterin 2015 – Anna-Lisa Meißner aus Würzburg ist die beste Strategin unter Deutschlands Risiko-Spielern. Die 25-jährige setzte sich bei der Deutschen Meisterschaft als erste Frau gegen ihre elf Konkurrenten durch und gewann den begehrten Titel. Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft mussten sich alle besitzergreifenden Strategen und Hobby-Feldherren bei insgesamt zehn Qualifikationsturnieren im gesamten Bundesgebiet durchsetzen. Auf den jeweiligen Sieger wartete das Ticket zum Finale inklusive Anreise und Unterkunft in Essen. Anna-Lisa ergatterte ihr Final-Ticket durch den Sieg beim Turnier in Dresden. Das Finale zur Deutschen Risiko-Meisterschaft 2015 wurde am Vortag der SPIEL ’15 ausgetragen.

Zauberer-Kartenspiel als Brettspiel – (28.9.2015) Das Universum von Magic: The Gathering wird um eine Brettspiel-Adaption erweitert. Mehr als 20 Jahre nach Einführung des bei Millionen Spielern auf der ganzen Welt beliebten Strategiekartenspiels, stellt Hasbro auf der SPIEL ’15 in Essen „Magic: The Gathering – Arena of the Planeswalkers“ vor. Das Brettspiel bietet Profis wie Neueinsteigern den Rahmen für epische Duelle um die magische Vorherrschaft… mehr

Piatnik lädt zu zwei Gewinnspielen auf der Spiel‘15 ein – (26.9.2015) Einen Klassiker und einen Senkrechtstarter feiert der österreichische Spiele- und Spielkartenverlag Piatnik mit Sonderaktionen auf der Spiel‘15. Messebesucher sind herzlich eingeladen, von 8. bis 11. Oktober am Stand D-108 in Halle 3 an den Gewinnspielen „25 Jahre Activity“ und „Pacal‘s Rocket“ teilzunehmen und unvergessliche Spielerlebnisse mit nach Hause zu nehmen, denn: Wer hat schon die Gelegenheit, einen erfolgreichen Spieleautor beim privaten Spieleabend als exklusiven Regelerklärer zuzuschalten?… mehr

504 Spiele in einer Schachtel – (13.9.2015) 504 ist ein modulares Spielsystem: Es bietet 504 verschiedene Spiele in einer einzigen Schachtel. In einer fernen Galaxie waren begnadete Wissenschaftler, die sogenannten Ludosophen, in der Lage, in einem gigantischen Schacht 504 kleine Welten zu erschaffen… mehr

2F kündigt Funkenschlag-Erweiterung an – (12.9.2015) 2F hat die 10. Erweiterung zu Funkenschlag angekündigt. Die Erweiterung „Die Aktiengesellschaften“ kann nur mit einem Exemplar von Funkenschlag oder Funkenschlag deluxe gespielt werden. Die Spielregeln von Funkenschlag und Funkenschlag deluxe bleiben gleich… mehr

Deutscher Spielepreis vergeben – (7.9.2015) Der Deutsche Spielepreis 2015 geht an Hans im Glück mit „Auf den Spuren von Marco Polo“ von Daniele Tascini und Simone Luciani. Sicher keine schlechte Wahl, obwohl … Orléans von Reiner Stockhausen (dlp games) hätte es auch verdient gehabt. Immerhin hat es zu Platz 2 gereicht. Ebenfalls auf dem Treppchen landete das Spiel des Jahres 2015, Colt Express von Christophe Raimbault (Ludonaute)… mehr

Haba steigt bei Familienspielen ein – (3.9.2015) Haba, eher bekannt aus dem Kinderspielbereich, steigt zum Herbst in die klassischen Familienspiele ein. Das Rezept: preisgekrönte Autoren, ausgezeichnete Illustratoren und jede Menge Erfahrung als Spieleverlag. Das Ergebnis: drei Familienspiele von Hochkarätern der Deutschen Spieleszene… mehr

Neue Zug-um-Zug-Spielplan-Sammlung angekündigt – (1.9.2015) Days of Wonder hat die bevorstehende Veröffentlichung der 5. Ausgabe der „Zug um Zug“-Spielplan-Sammlung angekündigt: Vereinigtes Königreich. Auf diesem neuen Spielplan für 2 bis 4 Spieler gilt es, neue Technologien zu entwickeln, um das eigene Streckennetz im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland des 19. Jahrhunderts auszubauen… mehr

Das Kinderspiel des Jahres 2015 heißt Spinderella – (10.6.2015) Spinderella von Zoch ist zum Kinderspiel des Jahres 2015 gekürt. Dies gaben die Juroren der Jury Spiel des Jahres in Hamburg bekannt. Dieser begehrte Kritikerpreis für Kinderspiele wurde jetzt zum 15. Mal vergeben. Er ging nicht zum ersten Mal an den Münchner Verlag Zoch… mehr

Nominierte stehen fest – (20.5.2015) Die Geschäftsstelle “Spiel des Jahres” hat die Liste mit den nominierten Spielen für das “Spiel des Jahres 2015” veröffentlicht… mehr

Auf zur WM nach Macao – (17.3.2015) Der 80. Geburtstag des Spiels Monopoly ist ein willkommener Anlass, um den vielleicht schon länger nicht mehr genutzten Brettspielklassiker aus dem Keller zu holen und gemeinsam zu spielen. Wer von der eigenen Monopoly-Geburtstagsparty zwischen dem offiziellen Geburtstag am 19. März und dem 29. März ein Beweisfoto auf der offiziellem Facebookseite von Monopoly postet, hat die Chance auf den Hauptgewinn: eine Reise für zwei Personen zur Monopoly-Weltmeisterschaft in Macao, China…mehr

Zauberlehrlinge gesucht – (13.2.2015) Zum mittlerweile achten Mal macht sich Amigo auf die Suche nach Deutschlands besten Wizard-Spielern: Von Anfang März bis Ende Mai tragen Spieleclubs und Spielwarenhändler deutschlandweit einmal mehr ihre eigenen Wizard-Vorentscheide aus. Die besten drei Spieler aus jedem dieser Vorrunden-Turniere qualifizieren sich für die Deutsche Wizard-Meisterschaft…mehr

Übernahme – (24.1.2015) Nach dem Erfolgsjahr 2014 mit gleich zwei Titeln durch die Jury Spiel des Jahres sowie Nominierungen, Empfehlungen und vielen weiteren Auszeichnungen beginnt 2015 mit einem weiteren Paukenschlag bei Pegasus Spiele. Mit der Übernahme von 13 vielfach ausgezeichneten Selecta Kinderspielen, darunter die Kinderspiel-des-Jahres-Siegertitel „Viva Topo!“ und „Maskenball der Käfer“, steigt der hessische Verlag auch in den Markt für Kinderspiele ein.

Lernspiel des Jahres – (4.12.2014) Das Haba-Spiel Häuptling Bumm-Ba-Bumm ist aus einer großen Publikumsabstimmung auf der Stuttgarter Spielemesse als Sieger hervorgegangen und hat die Auszeichnung „Lernspiel des Jahres 2014“ gewonnen. Das Lernspiel konnte sich gegen 12 andere von der Zeitschrift familie&co nominierten Spiele durchsetzen…mehr

Zusammenschluss – (18.11.2014) Asmodee – einer der international führenden Verlage und Vertriebe für Gesellschaftsspiele – und Fantasy Flight Games – ein weltweit für seine hochwertigen Spiele angesehener Verlag – haben gestern ihren bevorstehenden Zusammenschluss bekanntgegeben… mehr

Volles Haus bei der Spiel’14 in Essen – (21.10.2014) Die Messe präsentierte sich 2014 internationaler denn je. Über 800 Aussteller aus 41 Ländern stellten rund 850 neue Spiele vor. Einen kurzen Überblick gibt es hier

Vorbildliche Spielregel – (8.10.2014) Das bereits mehrfach ausgezeichnete Kartenspiel „Abluxxen“ wird dieses Jahr auf der Spiel mit der Essener Feder ausgezeichnet.

Pegasus präsentiert Herbstkollektion – (14.09.2014) Pegasus hat sein Herbstprogramm für Einsteiger, Kenner und Experten angekündigt. Hier ein kleiner Überblick:

AquaSphere – Kult-Spieleautor Stefan Feld entführt in fordernde Spieltiefen: Auf einer Unterwasser-Forschungsstation gilt es durch kluge Planung und Aktionswahl Daten zu sammeln. Zeitdruck und lästige Oktopoden machen diese Aufgabe umso herausfordernder. Bei dieser feingeschliffenen Tiefsee-Strategieperle sind Spieler mit Durchblick gefragt.

Grog Island – Das etwas andere Piratenspiel: Durch clevere Würfel-Auktionen erstehen die Spieler skurrile Insel-Immobilien wie den Holzbein-Shop und treiben Handel. Grog Island stammt aus der Feder von Erfolgsautor Michael Rieneck („Deutscher Spielepreis“, „Kennerspiel des Jahres plus“) und aus der „Spiel des Jahres“ 2014 Redaktion, eggertspiele.

Der 7bte Zwerg – Der 7bte Zwerg ist das schnelle Würfelspiel zum gleichnamigen Animationsfilm-Highlight mit den Stimmen von Otto Waalkes & Co. In dem Zockerspiel sind alle Spieler immer mitten im Geschehen: Während ein Spieler sieben Würfel nacheinander wirft und versucht, sie der Größe nach zu ordnen, müssen alle anderen wetten, ob es ihm gelingt.

Hospital Rush – Ein neuer Chefarzt wird gesucht. Um diesen Traumjob zu ergattern, müssen sich die Spieler in einem verrückten Krankenhaus voll ins Zeug legen. Im witzig illustrierten Hospital Rush versuchen sie gleichermaßen Patienten zu versorgen und ihre Konkurrenz auszustechen. Dank individueller Spieler-Fähigkeiten verläuft hier jede Partie anders.

Das Vermächtnis – Stammbaum der Macht – Als aristokratische Familienoberhäupter bringen die Spieler in Das Vermächtnis ihre Nachkommen mit Geschäftssinn unter die Haube, um ihren Einfluss und Reichtum zu mehren. Dank des cleveren Kartenmechanismus legen die Spieler vor sich den Stammbaum ihrer stetig wachsenden Familie aus und erschaffen in jeder Partie einzigartige Dynastien.

Soweit die Ankündigung. Mal sehen, wie die Spiele dann wirklich sind.

Feuerland beginnt mit Vorbestellungen zur Spiel 2014 – (20.8. 2014) Feuerland hat ein Formular online gestellt, mit dem man Arler Erde und die Erweiterung von Terra Mystica vorbestellen kann. Abgeholt werden müssen die Spiele bis Sonntag 11:00 Uhr auf der Spiel 2014 in Essen. Hier gehts zum Formular.

Feuerland präsentiert Erweiterung – (10. 8. 2014) Feuerland wird zur Spiel 2014 die Erweiterung Terra Mystica – Feuer & Eis präsentieren. Ein neuer Spielplan, 6 neue  terra_fire_ice

Völker und zusätzliche Spieloptionen bringen noch mehr Abwechslung ins Spiel. Frostfeen und Yetis siedeln im Eis, Geweihte und Drachenmeister auf Vulkanfeldern. Spielerezension gibt es, sobald ich das Spiel habe.

Pegasus räumt ab – (9. 8. 2014) Pegasus hat 2014 den Vogel in zweifacher Hinsicht abgeschossen. Camel Up von Steffen Bogen wurde zum Spiel des Jahres gekürt, Istanbul von Rüdiger Dorn zum Kennerspiel des Jahres. Und: Rokoko war noch auf der Nominierungsliste zum Kennerspiel.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s