Was tun, wenn die Mitspieler keine Zeit haben oder keine Lust? Dann kann man immer noch auf das Smartphone oder Tablet ausweichen. Mittlerweile gibt es einige Brettspielklassiker, die elektronisch für die mobilen Endgeräte aufbereitet wurden.
6 nimmt! – Der Kartenspielklassiker aus dem Jahre 1994 stammt von Amigo. Wolfgang Kramers Kartenspiel mit den Hornochsen gibt es nun auch als App. Diese ist aus Sicht des 6nimmt!-Kenners rundum gelungen. Das Spiel ist glänzend umgesetzt und lädt immer wieder zum Spielen ein. Die Regeln werden gut erklärt, sodass sofort losgespielt werden kann. Auch hier gilt: Je größer das Display, desto größer der Spaß.
6 nimmt!-App bei Amazon erwerben
Spielbewertung für die App 6nimmt! von Wolfgang Kramer
Schwierigkeit | Spielspaß | Spielreiz | Spielgrafik |
---|---|---|---|
Leicht | sehr hoch | immer wieder | recht witzig |
Alter | Spieler | Spieldauer | Spielpreis |
ab 10 Jahre | 1 – 4 | 10 min/Spiel | ab 1,79 Euro |
Cafe International – Aufgrund der einfachen Regeln von Cafe International und eines hervorragenden Tutorials ist die App eine sehr gelungene Umsetzung des Brettspiels. Die grafische Gestaltung orientiert sich am Brettspiel und nimmt deren witzige Gestaltung auf. Einziger Wermutstropfen: Das Spiel benötigt recht viel Platz. Auf einem Tablet lässt es sich hervorragend spielen und man hat einen guten Überblick. Auf einem kleineren Smartphone wird es aber deutlich schwieriger. Hier sind filigrane Hände gefragt. Wer diese nicht besitzt, dem bleibt ja immer noch das Brettspiel. Für alle anderen ist die App eine lohnenswerte Alternative.
Spielbewertung für die App Cafe International von Rudi Hoffmann
Schwierigkeit | Spielspaß | Spielreiz | Spielgrafik |
---|---|---|---|
Leicht | sehr hoch | für Zwischendurch | originalgetreu |
Alter | Spieler | Spieldauer | Spielpreis |
ab 10 Jahre | 1 – 4 | 10 min/Spiel | ab 2,99 Euro |