Dominion-Vorentscheidung in Hochdorf

Die Deutsche Dominion-Meisterschaft geht in die letzte Phase. Nur noch wenige Qualifikationsturniere sind zu spielen. Eines davon fand heute in Hochdorf im Jugendhaus statt. Mit von der Partie: das Team von The Board Game Journal, vertreten durch Daniel, Martin, Rebekka und Bernd. Gespielt wurden zwei Runden „Erstes Spiel“. Leider hatte das Team etwas Lospech. In der ersten Runde trafen Daniel, Martin und Bernd auf den Dominion-Newcomer Elisabeth. Nach hartem Kampf siegte Bernd vor Martin und Daniel und sackte somit die ersten fünfe Punkte ein. In der zweiten Vorrunde spielte das Team an unterschiedlichen Tischen. Ein zweiter Platz brachte Bernd schließlich ins Finale. Dort traf er auf Monika, Daniel (aus Stuttgart) und Uwe (ebenfalls Stuttgart). Eine paar unglückliche Eintscheidungen zum falschen Moment – Platz vier ist auch nicht so schlecht. Gewonnen hat Uwe vor Daniel und Monika. Die ersten beiden qualifizieren sich für das Finale in Altenburg. Wir wünschen viel Glück.

image

image

Werbung

Schummeleien bei Zug-um-Zug-WM aufgedeckt

Kenneth Heilfron aus den USA ist offiziell zum Sieger der „Zug um Zug“-Weltmeisterschaft 2014 ernannt worden, da der bisherige Sieger Erwin Pauelsen seinen Titel zurückgegeben hat.

Nachdem mehr als 25.000 Teilnehmer weltweit bei den Vorausscheidungen mitgespielt hatten, versammelte Days of Wonder die 28 nationalen Champions in Issy-les-Moulineaux in der Nähe von Paris zur letzten Runde der „Zug um Zug“-Weltmeisterschaft. Nach drei Qualifikationsrunden traten die besten acht Spieler in Duellspielen im Viertel- und Halbfinale und schließlich im Finale gegeneinander an. Das letzte Duell konnte Erwin Pauelsen scheinbar für sich entscheiden und ihm wurden zunächst Titel und Trophäe überreicht.

Doch bald nach Ende des Turniers wurden Bedenken zu Unregelmäßigkeiten im Finalspiel laut, sowohl von Teilnehmern als auch von „Zug um Zug“-Fans auf der ganzen Welt, die das Turnier live im Internet verfolgen konnten.

Days of Wonder prüfte daraufhin die Aufzeichnungen des Spiels gründlich und fand bedauerlicherweise Beweise für Betrug in der zweiten Runde des Finales. Erwin Pauelsen hat mittlerweile sein Fehlverhalten zugegeben und seinen Titel und Trophäe zurückgegeben.

Nach den offiziellen Regeln der „Zug um Zug“-Weltmeisterschaft 2014 ist die Platzierung der Spieler daher nun wie folgt:

Weltmeister 2014: Kenneth Heilfron (USA)
2. Platz: Michel Hautecoeur (Belgien)
3. Platz: Piotr Hrachun (Russland)

Tipp: Dominion-Meisterschaft

Kurzmitteilung

Die Deutsche Dominion-Meisterschaft 2014/2015 ist gestartet. Heute fanden an sieben Spielorten die Votausscheidungen statt. Insgesamt gibt es derzeit 29 Spielorte. Die weiteren Termine der Vorrundenturniere findet ihr hier. Das Finale findet am 14. März 2015 im Altenburger Residenzschloss statt. Wie es geht, Termine und Anmeldeformulare gibt es unter dominion-welt.de.