Spinderella von Zoch ist zum Kinderspiel des Jahres 2015 gekürt. Dies gaben die Juroren der Jury Spiel des Jahres in Hamburg bekannt. Dieser begehrte Kritikerpreis für Kinderspiele wurde jetzt zum 15. Mal vergeben. Er ging nicht zum ersten Mal an den Münchner Verlag Zoch.
In diesem dreidimensionalen Spiel für Kinder ab sechs Jahren seilen zwei Spinnen ihre kleine Schwester Spinderella ab. Mithilfe eines Seilzuges und ihrer magnetischen Anziehungskräfte hilft Spinderella mit ihren zwei Geschwistern den Kindern beim Fangen der gegnerischen Ameisen. „Die lauernde Spinne direkt über dem Ameisentreck sorgt für ein permanentes Kribbeln“, argumentiert die Jury. „ Ärgere ich mit ihr die Mitspieler? Oder bringe ich meine Ameisen ins sichere Ziel?“
Der französische Autor Roberto Fraga ist kein Unbekannter in der Spieleszene. Erstmalig ist aber ein Spiel von ihm bei Zoch gelandet. „Wir freuen uns, diesen kreativen Autoren bei uns zu haben. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit“, sagt Verleger Albrecht Werstein. Zwar antwortet Fraga auf die Frage, ob er Spinnen möge, mit einem klaren „Nein“, die Aktivität der Spinnen aber faszinierte ihn. „Beim Lesen eines Buches seilte sich über mir eine Spinne ab“, erzählt Fraga. „Da wusste ich, dass ich diese natürliche Bewegung in einem Spiel einbinden möchte. Das war bereits vor fünf oder sechs Jahren.“
Die kleine Spinderella zieht alle Spieler in ihren Bann: Spinderella ermöglicht in diesem dreidimensionalen Aufbau ein spannendes Spiel mit den Ameisen auf dem Boden. Tagein, tagaus wuseln sie über den Waldboden und versuchen dem Netz der Spinnen zu entkommen. Während jedes Kind seine eigenen drei Krabbler schnell ins Ziel bringen möchte, fangen sie gleichzeitig mit der über dem Waldboden lauernden Spinderella die Ameisen der Mitspieler ein. Schützen können sich die kleinen Marathonläufer nur unter einem Rindenstück. Auch taktisches Geschick ist gefordert: Bei jedem Spielzug wird neu entschieden, ob Spinnen oder Ameisen und vielleicht auch das Rindenstück bewegt werden.
Die originelle Spielidee fordert Kinder ab sechs Jahren zum taktischen Mitdenken heraus – und etwas Würfelglück gehört natürlich auch dazu. Der zweigeschossige Spielaufbau von Spinderella ist außergewöhnlich und besticht durch eine wunderbare Farbgebung von der Illustratorin Doris Matthäus.
„Spinderella“ – ein dreidimensionales Kinderspiel
Autor: Roberto Fraga
Illustration: Doris Matthäus
Für 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren.
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Preis zirka 30 Euro, seit März 2015 im Handel
Autor: Roberto Fraga
Illustration: Doris Matthäus
Für 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren.
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Preis zirka 30 Euro, seit März 2015 im Handel