Bei 6nimmt! ist der Name Programm

6 nimmt! ist ein Kartenspielklassiker aus dem Jahre 1994 von Amigo. Wolfgang Kramers genial einfaches Kartenspiel mit den Hornochsen gibt es nun auch als App. Sie nimmt die Grafik des ursprünglichen Kartenspiels sehr schön auf und verbindet den Spielreiz des Kartenspiels mit den modernen Möglichkeiten einer App.

Bei 6 nimmt! ist der Name Programm. Auf dem Tisch liegen offen vier beliebige Karten aus dem Kartensatz aus. Die Karten besitzen die Werte 1 bis 104. Alle Spieler wählen eine Karte aus ihren zehn Handkarten aus und decken diese gleichzeitig auf. Der Spieler mit der kleinsten Karte beginnt. Er legt seine Karte so an, dass die Differenz seiner Karte zu den bereits liegenden Karten möglichst klein ist. Ein Beispiel: Auf dem Tisch liegen die 5, 32, 47, 89. Ein Spieler wählt die 33 aus. Die muss er den Regeln entsprechend an die 32 anlegen, denn hier ist die Differenz am kleinsten. Reihum legen alle Spieler ihre Karten nach diesem Muster ab. Irgendwann kommt der Punkt, an dem bereits 5 Karten in einer Reihe liegen. Muss man jetzt seine Karte an diese Reihe anlegen… Pech! Die bereits ausliegenden 5 Karten nimmt der Spieler zu sich und die eigene Karte wird die erste Karte der neuen Reihe.

Auf den Karten sind die sogenannten Hornochsen abgebildet. Ein Standardkarte besitzt einen Hornochsen. Auf allen Karten, die hinten eine 5 haben (15, 25…) sind 2 Hornochsen abgebildet. Auf allen Zehnern (10, 20…) sind 3 Hornochsen aufgedruckt. Alle Karten mit zwei gleichen Ziffern geben bei der Abrechnung 5 Minuspunkte. Einzige Ausnahme: die 55. Sie bringt am Schluss 7 Minuspunkte ein.

Spielt man eine Karte aus, die kleiner als die ausliegenden Karten ist, darf (muss) der Spieler eine Reihe auswählen und diese abbauen. Die Minuspunkte muss er natürlich nehmen. Dieser Spielzug kann sich als ziemlich gemein erweisen. Bleiben wir beim vorigen Beispiel. Es liegen wieder 5, 32, 47 und 89 aus. Ausgespielt werden die 1, 6, 9, 14, 17 und die 33. Der Spieler mit der 1 entscheidet sich, die 32 wegzunehmen. Aus dem Tisch liegen jetzt die 1, 5, 47, 89. Die 6 geht an die 5, die 9 an die 6, die 14 an die 9 und die 17 an die 14. Da die 32 jetzt fehlt, muss der Spieler seine 32 an die 17 legen. Haben Sie gut mitgezählt? Genau. Die 32 ist die sechste Karte in dieser Reihe. Er nimmt die fünf ausliegenden Karten weg, die Hornochsen darauf sind seine Minuspunkte, und legt seine 32 stattdessen auf den Tisch.

Das Ausspiel kleiner Karten macht das Spiel nahezu unberechenbar. Es ist der große Glücksfaktor  – abgesehen von den Mitspielern – von 6nimmt! und gibt dem Spiel die Würze. Und zwar soviel, dass 6 nimmt! in den vergangenen 20 Jahren allein in Deutschland über 2 Millionen Mal verkauft und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Bereits im ersten Jahr erhielt das Spiel den Deutschen Spielepreis und wurde zum Spiel des Jahres nominiert. Die Zeitschrift Fairplay ernannte 6 nimmt! zum Kartenspiel des Jahres.

Ach ja, Gewinner einer Runde ist am Schluss derjenige mit den wenigsten Hornochsen. Aber das sollte eigentlich klar sein.

Grafisch ist die 6nimmt!-App sehr schön gestaltet und auch das Spiel selbst ist sehr gut umgesetzt

Grafisch ist die 6nimmt!-App sehr schön gestaltet und auch das Spiel selbst ist sehr gut umgesetzt

Die App von Application Systems Heidelberg nimmt das Spielprinzip des Kartenspiels 1:1 auf. Die grafische Umsetzung ist sehr gelungen und witzig. Verschiedene Features stehen zur Verfügung. Dazu gehört das Einzelspieler-Spiel gegen bis zu vier Computergegner in drei Schwierigkeitsstufen. Auch ein Multiplayer-Spiel für bis zu vier Spieler am selben Gerät gibt es. Natürlich gibt es auch die Profivarianten aus der 6nimmt!-Spielregel. Ein besonderes Plus ist das gekonnt gemachte Tutorial. Es erleichtert Anfängern den Einstieg in die Spielregeln. Über einen Button kann die Ansicht zu einer 3D-Animation gewechselt werden. Darüber hinaus können viele Einstellungen wie Lautstärke, Spielgeschwindigkeit oder Spielerfarbe vom Spieler selbst bestimmt werden. Die App gibt es für Android und iOS.

Fazit: Aus Sicht des 6nimmt!-Kenners ist die App rundum gelungen. Das Spiel ist glänzend umgesetzt und lädt immer wieder zum Spielen ein. Die Regeln werden gut erklärt, sodass sofort losgespielt werden kann. Auch hier gilt: Je größer das Display, desto größer der Spaß.

6 nimmt!-App bei Amazon erwerben

Spielbewertung für die App 6nimmt! von Wolfgang Kramer

Schwierigkeit Spielspaß Spielreiz Spielgrafik
Leicht sehr hoch immer wieder recht witzig
Alter Spieler Spieldauer Spielpreis
ab 10 Jahre 1 – 4 10 min/Spiel ab 1,79 Euro

Gesamturteil:
sterne_4_5_klein

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s